+41 41 798 00 11 info@iTrust.ch

Feldmann Immobilien AG

Über 20-jährige Betreuung bei allen IT-Anliegen
Veröffentlicht am: 25.08.2021

Branche

Baugewerbe | Immobilien

Unternehmensgrösse

10 - 49 Mitarbeitende
Feldmann, unter der Führung von Carlo Gruber, plant, baut, erschliesst, managt, kauft und verkauft Immobilien und Grundstücke. Das Aargauer Unternehmen mit Sitz in Muri (AG) zählt zu unseren langjährigsten Kunden und hat unser Dienstleistungs-Portfolio massgebend mitgeprägt. Umso mehr freut es uns, Ihnen die gemeinsame Erfolgsstory zu präsentieren.
«Es ist kein Spaziergang, IT und Mensch aufeinander abzustimmen. Mit iTrust finden wir aber immer eine Lösung, die zu uns passt.»
Carlo Gruber | 
Inhaber & CEO | Feldmann Immobilien AG

AUSGANGSLAGE

Bereits als es die iTrust AG noch nicht gab, zählte feldmann projekte zu den Kunden von Patrick Müller. Damals betreute der heutige Owner & Chairman der iTrust AG das Unternehmen als selbständiger IT-Berater. Daraus entstand eine langjährige Zusammenarbeit, auf die wir gerne zurückblicken.

Der damalige Inhaber der feldmann projekte, Peter Feldmann, war ein grosser Fan von effizienten Arbeitsweisen und wollte von uns stets über die neusten Tipps und Tricks zum digital erfolgreicheren Arbeiten informiert werden. Er war es unter anderem, der uns vor Jahren für unser Coaching-Angebot inspirierte.

In den vergangenen 20 Jahren durften wir mit feldmann projekte mehrere IT-Zyklen durchmachen und Server sowie Arbeitsgeräte von Zeit zu Zeit durch modernere Modelle ersetzen. Bis 2011 war feldmann projekte mit einer klassischen IT-Infrastruktur mit lokalem Server unterwegs. Nach einem kurzen Abstecher in unser Rechenzentrum und der Erkenntnis, dass dies nicht der richtige Weg für das Unternehmen ist, durften wir die IT-Infrastruktur erneut lokal am Hauptsitz aufbauen.

Vor einigen Jahren rückte die M365-Welt und damit zuerst Microsoft Exchange und anschliessend Microsoft SharePoint sowie Microsoft Teams in den Fokus.

VORGEHEN

Obwohl der heutige Geschäftsführer, Carlo Gruber, dem «Umzug» auf SharePoint zuerst skeptisch gegenüberstand, sah er die vielen Vorteile für sein Team: Gleichzeitiges Bearbeiten von Dokumenten, standortunabhängiger Zugriff auf alle Daten, intelligente Suchfunktion etc.

Aufgrund der riesigen Datenmenge der Projekte entschieden wir uns, alle alten Projekt-Dokumente auf dem lokalen Server zu belassen und nur die laufenden Projekte auf SharePoint zu migrieren. So kam es zur Hybrid-Lösung: Der Mail-Server und die Datenablage laufen in der Cloud, alte Projektdaten sowie datenintensive Businesssoftware wie beispielsweise Messerli und Sage befinden sich auf dem lokalen Server am Geschäftsstandort.

Die Datenmigration auf SharePoint stellte sich als eine etwas langwierige Aufgabe heraus. feldmann projekte nahm die Umstellung zum Anlass, um mit uns an einem Datenmanagement-Workshop die bisherige Datenstruktur zu überdenken. Es entstand eine vereinfachte Struktur mit einer flacheren Ordnerhierarchie. Gerade zu Beginn war das eine grosse Umgewöhnung für Gruber und sein Team. Sie meisterten jedoch auch diese Hürde und waren bald bereit für den nächsten Schritt: Microsoft Teams.

So durften wir dem Unternehmen Microsoft Teams und dessen Funktionen und Möglichkeiten näherbringen. Zuerst kam Microsoft Team nur bei der Projektkommunikation zum Einsatz. Mittlerweile nutzen auch die Abteilungen «organisatorische» Teams für die plattformorientierte Kommunikation.

RESULTAT

Carlo Gruber und sein Team machen es richtig und gehen den digitalen Weg – Schritt für Schritt. Wir begleiten sie dabei im Rahmen unserer zwei iTrustABOs:

  • iTrustABO Technologie: Einmal wöchentlich ist der zuständige ICT Engineer einen halben Tag in Muri AG vor Ort und kümmert sich um alle IT-Fragen und -Probleme. Eine interne Ansprechperson sammelt alle technischen Pendenzen des Teams für den wöchentlichen Besuch oder wendet sich bei zeitkritischen Problemen direkt telefonisch bei unserem IT-Support. Unser Live-Monitoring gewährleistet zudem, dass technische Probleme schnell erkannt und sofort behoben werden.
  • iTrustABO Coaching: Auch alle arbeitstechnischen Fragen werden gesammelt und vom zuständigen Digital Consultant & Coach beantwortet. Zudem findet 4x jährlich ein sogenanntes «Floor-Walking» statt, bei welchem das Feldmann-Team unsere Spezialisten vor Ort an ihren Arbeitsplätzen mit allen Fragen rund um SharePoint, Microsoft Teams und Co. löchern können.

Wir freuen uns, gemeinsam mit Carlo Gruber und seinem Team den digital erfolgreicheren Weg zu gehen und die Potenziale aus den beiden Bereichen – Mensch und Technologie – weiter auszuschöpfen. Auf weitere 20 Jahre. 😉

Weitere Referenzen

 

Rigi Bahnen AG

Rigi Bahnen AG

AUSGANGSLAGE Marcel Waldis, Vizedirektor und CFO der Rigi Bahnen AG, beschreibt die Ausgangslage vor der Zusammenarbeit mit iTrust so: «Wir hatten bereits die Büroarbeitsplätze auf Microsoft 365 und Teams umgestellt, jedoch blieb der menschliche Aspekt in der...

Tresolar AG

Tresolar AG

AUSGANGSLAGE Schon früh erkannte Tresolar-Geschäftsführer Hanspeter Henggeler, dass effiziente digitale Strukturen entscheidend für ein nachhaltiges Unternehmenswachstum sind. Er erinnert sich: «Unsere Strategie war auf Wachstum ausgelegt. Dafür ist eine frühzeitige...

Obwaldner Kantonalbank

Obwaldner Kantonalbank

AUSGANGSLAGEDie Zusammenarbeit zwischen der Obwaldner Kantonalbank (OKB) und iTrust begann bereits 2018 mit einem Technologie-Checkup. Obwohl die OKB über eine starke interne IT-Abteilung verfügt, suchte sie gezielt externes Spezialwissen. Carlo Ming, Leiter...

Bereit für deine Erfolgsstory?

Lass uns unverbindlich über deine digitalen Herausforderungen sprechen. Notiere hier deine Kontaktdaten und ich rufe dich schnellstmöglich zurück.

Patrick Müller

Owner & Chairman