Copilot Agenten als Produktivitätsboost

zur Blog-Übersicht

by | 07.07.2025 | Wissen

Lesezeit: 5 Minuten

Künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahren einen beispiellosen Entwicklungsschub erlebt. Besonders im Unternehmenskontext – etwa mit Microsoft Copilot – zeigt sich, wie KI zunehmend zu einem strategischen Hebel wird. Die neuen Copilot Agents markieren dabei einen Paradigmenwechsel: Statt isolierter Tools treten jetzt intelligente Agenten auf den Plan, die in der Lage sind, eigenständig Aufgaben zu übernehmen.

Diese Entwicklung folgt einem Trend: Immer mehr KI-Agenten werden darauf ausgelegt, Prozesse nicht nur zu unterstützen, sondern proaktiv zu gestalten. Das Bild einer Vielzahl autonom agierender digitaler Assistenten nimmt Form an – ein Szenario, das enormes Potenzial für die Zukunft birgt. Auch wenn wir noch nicht ganz dort angekommen sind, ist genau jetzt der richtige Moment, diesen Wandel näher zu betrachten.

In diesem Beitrag schauen wir uns an, was genau Copilot Agents sind und welchen Mehrwert sie für Unternehmen bringen. Zudem stelle ich die beiden vorprogrammierten Agents Researcher und Analyst etwas genauer vor und präsentiere sogar einen selbst erstellten iTrust-Agent.

Schaue dir das Video dazu an oder lese unten im Blog:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Grundlagen zu Copilot Agents

Was sind Copilot Agents?

Copilot Agents sind spezialisierte, KI-gestützte Assistenten innerhalb der Microsoft Copilot-Welt. Sie sind darauf ausgelegt, proaktiv Aufgaben auszuführen, Entscheidungen vorzubereiten und dabei auf Unternehmensdaten sowie Kontextwissen zuzugreifen. Anders als der klassische Microsoft Copilot, der vor allem reaktiv auf Anfragen antwortet, können Copilot Agents auch eigenständig Prozesse starten, Informationen zusammenführen und Ergebnisse liefern.

Das Besondere: Copilot Agents sind modular und anpassbar. Sie lassen sich so konfigurieren, dass sie für spezifische Unternehmensanforderungen oder Rollen arbeiten – von der Finanzanalyse über Marktbeobachtungen bis hin zum Wissensmanagement.

Was bringen Copilot Agents für Unternehmen?

In vielen Unternehmen herrscht Informationsüberfluss, aber Zeitmangel. Daten aus Meetings, Mails, Berichten oder CRM-Systemen sind zwar vorhanden, werden aber oft nicht genutzt, weil sie zu verstreut oder schwer zugänglich sind.

Copilot Agents schaffen hier Abhilfe:

  • Zeitersparnis bei wiederkehrenden Analyse- und Rechercheaufgaben
  • Höhere Qualität von Entscheidungen durch bessere Datengrundlagen
  • Standardisierung von Prozessen – unabhängig von der Person, die sie ausführt
  • Nahtlose Integration in bestehende Microsoft-Tools wie Teams, Outlook oder Excel

Kurz gesagt: Sie unterstützen dich dabei, fokussierter zu arbeiten und schneller zu besseren Ergebnissen zu kommen.

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen

Microsoft Agents: Researcher & Analyst

Microsoft selber hat zwei spannende Copilot Agents vorgestellt, die ideal für den Unternehmensalltag von Führungskräften und digitalen Champions sind. Gut zu wissen: Diese bereits vorhandenen Agents sind vorkonfiguriert und lassen sich nicht noch individuell anpassen.

Copilot Researcher – der clevere Recherche-Assistent

Der Copilot Researcher ist spezialisiert auf die automatisierte Informationsbeschaffung und Aufbereitung. Statt stundenlang Reports zu durchforsten oder Online-Recherchen durchzuführen, kannst du dem Researcher konkrete Fragen oder Themenstellungen mitgeben – und erhältst strukturierte, relevante Informationen zurück.

Anwendungsbeispiele im Unternehmen:

  • Wettbewerbsanalysen: Lass dir einen Vergleich zu Mitbewerbern zusammenstellen – inklusive Marktpositionierung, Preisstrategie oder Presseerwähnungen.
  • Themen-Dossiers: Du willst dich auf ein Meeting vorbereiten und brauchst Hintergrundwissen zu einem Kunden, Markt oder einer Technologie? Der Researcher liefert dir alles Relevante – inklusive Quellenangaben.
  • Trendanalysen: Der Agent kann externe Datenquellen wie Fachportale, Newsfeeds oder Datenbanken nutzen, um dir aktuelle Entwicklungen im Markt zu zeigen.

Vorteil für dich: Du erhältst fundierte Entscheidungsgrundlagen, ohne selbst stundenlang recherchieren zu müssen.

Copilot Analyst – der datengetriebene Entscheidungsvorbereiter

Der Copilot Analyst ist darauf ausgelegt, Unternehmensdaten zu analysieren, zu interpretieren und visualisiert aufzubereiten. Dabei kann er auf interne Datenquellen wie Excel-Dateien, Power BI-Dashboards oder Datenbanken zugreifen – vorausgesetzt, du gibst ihm die nötigen Berechtigungen.

Anwendungsbeispiele im Unternehmen:

  • Verkaufsanalysen: Welche Produkte laufen gut, welche weniger? Der Analyst erkennt Muster und schlägt Optimierungsmöglichkeiten vor.
  • Kostenanalysen: Er hilft dir, versteckte Kostenfaktoren zu identifizieren oder Budgets effizienter zu planen.
  • Entscheidungsvorbereitung: Du willst verschiedene Szenarien durchrechnen? Der Analyst kann Simulationen auf Basis deiner Daten durchführen.

Vorteil für dich: Du bekommst tiefe Einblicke in dein Business – und zwar datenbasiert und verständlich aufbereitet.

Copilot Agent selber erstellen

So geht’s

Mitarbeitende können sich mit Microsoft Copilot ihre ganz eigenen Agents konfigurieren – angelehnt an die GPT’s bei ChatGPT. Die wichtigsten zwei Konfigurationen:

  • Anweisungen: Schriftliche Anweisungen wie zum Beispiel «Schreibe in Du-Form» oder «Verwende keine Ausrufezeichen».
  • Wissen: Quellen, auf die sich der selbsterstelle Agent bezieht. Das können Web-Links sein, Dokumente oder sogar auch Daten aus dem eigenen CRM- und ERP-System.

Das coole ist, dass jeder eigens erstellte Agent im Unternehmen geteilt werden kann und so ausgewählte oder alle Mitarbeitende von der Power profitieren können. Wer im Unternehmen also eine gute Agent-Idee hat, kann zum echten Game-Changer werden.

Ein Beispiel gefällig? Wir haben bei iTrust einen Agent für den Review-Prozess von Texten erstellt.

Der iTrust-Review-Agent

Der iTrust-Review-Agent ist dein digitaler Assistent für die strukturierte Qualitätskontrolle von Inhalten. Ob Social-Media-Post, Blogartikel oder Präsentation – der Agent prüft Texte auf Verständlichkeit, Tonalität, Stil und Konsistenz. Dabei erkennt er nicht nur Rechtschreib- und Grammatikfehler, sondern gibt auch gezielte Verbesserungsvorschläge – abgestimmt auf Zielgruppe und Kommunikationsziel.

Anwendungsbeispiele im Unternehmen:

  • Social-Media-Posts prüfen: Du hast einen LinkedIn-Post vorbereitet? Der Reviewer analysiert ihn auf Tonalität, Klarheit und Wirkung – und schlägt Optimierungen vor, damit deine Botschaft besser ankommt.
  • Blogartikel-Feedback: Vor der Veröffentlichung eines Longformats liefert der Agent ein strukturiertes Review – inklusive Hinweise zu Lesefluss, Stilbrüchen oder fehlender Argumentation.
  • CI-konforme Kommunikation: Der Reviewer erkennt, ob Texte zur Unternehmenssprache passen – und hilft, Formulierungen an die Corporate Language anzupassen.

Vorteil für dich: Du erhältst in Sekunden ein professionelles Textfeedback – ohne auf externe Lektorate warten zu müssen. So sparst du Zeit und hebst die Qualität deiner Inhalte auf ein neues Level.

Fazit: Copilot Agents sind echte Produktivitätsbooster

Copilot Agents wie Researcher und Analyst sind mehr als nur nette Spielereien. Sie sind Werkzeuge, die dir helfen, schneller fundierte Entscheidungen zu treffen, deine Zeit besser zu nutzen und deine Rolle als digital affine Führungskraft zu stärken.

Natürlich ersetzen sie keine menschliche Intelligenz oder Intuition – aber sie schaffen dir den Raum, um dich auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: Menschen führen, Chancen erkennen und Visionen umsetzen.

Neugierig geworden?

Wenn du wissen willst, wie Copilot Agents konkret in deinem Unternehmen eingesetzt werden können oder ob deine Microsoft 365-Umgebung bereit dafür ist, dann sprich mit uns. Wir unterstützen dich gerne auf deinem Weg zum digitalen Vorreiter.
Patrick Müller

Patrick Müller

Owner & Chairman

Als engagierter und dynamischer Macher unterstützt er seit über 20 Jahren Unternehmen dabei, digital erfolgreicher zu arbeiten. Er brennt für digitale Themen und teilt sein Wissen mit viel Charme und nützlichen Erfahrungsberichten auf YouTube, im iTrust-Podcast, im Blog und auf Social Media.

Weitere Beiträge

Digital Workplace Management ist für Unternehmen unverzichtbar

Digital Workplace Management ist für Unternehmen unverzichtbar

Digital Workplace Management ist weit mehr als ein IT-Tool – es ist das Rückgrat einer sicheren und produktiven Arbeitsumgebung. Erfahre, wie moderne Lösungen mit EDR, Microsoft Defender und Intune Unternehmen helfen, Geräte zentral zu verwalten, Angriffe abzuwehren und Compliance jederzeit nachzuweisen.

Mehr lesen