redPoint AG

Interne & externe Zusammenarbeit auf neuem Level
Veröffentlicht am: 03.11.2025
Logo redPoint AG

Branche

Beratung & Treuhand

Unternehmensgrösse

10 - 49 Mitarbeitende
Die redPoint AG mit Hauptsitz in Baar ist ein erfahrener Microsoft-Partner für die Implementierung von Dynamics 365 Business Central. Das Unternehmen begleitet KMU von der Einführung über die Anpassung bis zum Support ihrer ERP-Lösung und legt besonderen Wert auf massgeschneiderte Entwicklungen, die exakt auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Mit fundiertem Projektmanagement, kompetentem Support und einer starken Entwicklungscrew bietet redPoint umfassende Dienstleistungen aus einer Hand und sorgt dafür, dass Unternehmen ihre Geschäftsprozesse effizient und zukunftssicher gestalten können.
«Die Expertise und Begleitung von iTrust hat uns sehr geholfen. Gerade die Impulse und kritischen Fragen waren wertvoll, um die für uns passende die Lösung zu entwickeln.»
Carlos Bouzo | 
Consultant | redPoint AG

AUSGANGSLAGE

Als Carlos Bouzo im Januar 2024 von iTrust zu redPoint wechselte, war das Thema Modern Workplace bereits präsent. Microsoft Teams und SharePoint kamen zwar bereits zum Einsatz, jedoch ohne klare Struktur und Vernetzung. Es entstanden Doppelspurigkeiten und ineffiziente Abläufe. Gleichzeitig wollte redPoint mit ihren Kunden im Rahmen von Projekten vermehrt moderne zusammenarbeiten mit Microsoft 365.

Der redPoint-Consultant erinnert sich:

«Wir wollten nicht nur unseren Kunden moderne Kollaborationslösungen aufzeigen, sondern auch intern auf ein höheres Niveau kommen. Die bestehende Struktur war zu fragmentiert.»

Obwohl redPoint über erfahrene IT-Fachkräfte verfügt, war klar, dass es für ein Microsoft-365-Projekt externe Expertise braucht:

«IT ist nicht gleich IT. Unsere Stärke liegt im ERP-Bereich. Für die M365-Welt wollten wir einen Partner, der uns challenged und Best Practices einbringt.»

VORGEHEN

Gemeinsam mit redPoint definierten wir den Weg in die moderne Zusammenarbeit. Zunächst wurde eine umfassende Analyse durchgeführt: Welche Tools werden bereits genutzt? Wie ist die Datenstruktur aufgebaut? Wo bestehen Ineffizienzen?

Daraus entstand ein auf redPoint zugeschnittenes Konzept. Das Projekt umfasste mehrere Bausteine:

  • Einführung von Teams-Telefonie
  • Aufbau einer integrierten Plattform mit Microsoft Teams und SharePoint
  • Migration der bestehenden Daten auf SharePoint
  • Trainings für die Mitarbeitenden

Ein besonderer Fokus lag auf der Konzeptionsphase. Hier investierte redPoint bewusst Zeit, um eine tragfähige und nachhaltige Lösung zu entwickeln. Carlos Bouzo sagt dazu:

«Wir haben schnell gemerkt, dass wir alle im Projektteam erst auf den gleichen Wissensstand kommen mussten, bevor wir die Plattform gestalten konnten. Das hat am Anfang Zusatzrunden gebraucht, war aber entscheidend für den Erfolg.»

Die Zusammenarbeit mit redPoint war geprägt von offener Diskussion und gegenseitigem Challenge. Die iTrust-Experten brachten Best Practices ein und unterstützten sowohl in der technischen Umsetzung als auch in der konzeptionellen Klarheit.

«Die fachmännische Begleitung von iTrust hat uns sehr geholfen. Gerade die Impulse und kritischen Fragen waren wertvoll, um nicht einfach eine Lösung einzuführen, sondern die richtige Lösung für uns zu entwickeln.»

RESULTAT

Mit der neuen Plattform hat redPoint eine einheitliche, integrierte Umgebung geschaffen. Teams, SharePoint und Telefonie greifen nahtlos ineinander. Doppelspurigkeiten wurden eliminiert und die Zusammenarbeit deutlich vereinfacht.

Die Projektbeteiligung der Geschäftsleitung und weiterer Schlüsselpersonen sorgte dafür, dass die Lösung von Anfang an auf breite Akzeptanz stiess. Die Trainings mit iTrust stellten sicher, dass alle Mitarbeitenden abgeholt und auf ein gemeinsames Niveau gebracht wurden.

redPoint-Consultant Carlos Bouzo resümiert:

«Wir sind heute viel effizienter unterwegs und nutzen Microsoft 365 nicht mehr nur punktuell, sondern als strategische Plattform. Das Projekt hat uns nicht nur technisch, sondern auch kulturell einen Schritt vorwärtsgebracht.»

Wir wünschen der redPoint AG für die Zukunft weiterhin viel Erfolg und freuen uns, das Unternehmen auf dem digitalen Weg begleiten zu dürfen.

Weitere Referenzen

 

Rigi Bahnen AG

Rigi Bahnen AG

AUSGANGSLAGE Marcel Waldis, Vizedirektor und CFO der Rigi Bahnen AG, beschreibt die Ausgangslage vor der Zusammenarbeit mit iTrust so: «Wir hatten bereits die Büroarbeitsplätze auf Microsoft 365 und Teams umgestellt, jedoch blieb der menschliche Aspekt in der...

Tresolar AG

Tresolar AG

AUSGANGSLAGE Schon früh erkannte Tresolar-Geschäftsführer Hanspeter Henggeler, dass effiziente digitale Strukturen entscheidend für ein nachhaltiges Unternehmenswachstum sind. Er erinnert sich: «Unsere Strategie war auf Wachstum ausgelegt. Dafür ist eine frühzeitige...

Obwaldner Kantonalbank

Obwaldner Kantonalbank

AUSGANGSLAGEDie Zusammenarbeit zwischen der Obwaldner Kantonalbank (OKB) und iTrust begann bereits 2018 mit einem Technologie-Checkup. Obwohl die OKB über eine starke interne IT-Abteilung verfügt, suchte sie gezielt externes Spezialwissen. Carlo Ming, Leiter...

Bereit für deine Erfolgsstory?

Lass uns unverbindlich über deine digitalen Herausforderungen sprechen. Notiere hier deine Kontaktdaten und ich rufe dich schnellstmöglich zurück.

Patrick Müller

Owner & Chairman